Das Kulturerbe: Krummau Böhmerwald (Cesky Krumlov)
Ceský Krumlov Böhmerwald (CZ), deutsch Krummau an der Moldau beziehungsweise Böhmisch Krummau, ist eine Kreisstadt in Böhmerwald (Cesky Krumlov) mit 14.100 Einwohner und liegt im Südböhmischen Bezirk. Die historische Bedeutung des Ortes wie auch seinen touristischen Wert kann man ermessen, wenn man sieht, dass Krummau auf Platz 2 der UNESCO-Liste schützenswerter Denkmäler in Europa rangiert.
Die Renaissancestadt Cesky Krumlov Böhmerwald in Tschechien ist besonders beliebt bei Urlaubsgästen aus der Ferienregion Bayer. Wald. Über die Altstadt erhebt sich die zweitgrößte Schlossanlage Böhmens. Weiter laden Museen, die St. Veitskirche und viele interessante Geschäfte zum Besuch ein.
Staatliche Burg und Schloß Český Krumlov Böhmerwald (CZ)
Die staatliche Burg und das Schloß Český Krumlov (Böhmisch Krumau/ Krumau) gehört, durch architektonisches Niveau, kulturelle Tradition und Ausmaße zu den bedeutendsten Baudenkmälern Mitteleuropas. In der Grundrißdisposition, Materialzusammensetzung, Interieurinstallation und in architektonischen Details blieb die Bauentwicklung vom 14. bis zum 19. Jahrhundert erhalten. Die Hochschätzung dieses Ortes durch inländische und ausländische Experten führte allmählich zur Aufnahme in die höchste Stufe des Denkmalschutzes. Im Jahre 1963 wurde die Stadt zum Stadtdenkmalschutzgebiet erklärt, im Jahre 1989 wurde das Schloßareal zum nationalen Kulturdenkmal erklärt und im Jahre 1992 wurde der ganze historische Komplex ins Verzeichnis der Denkmäler des Kultur- und Naturwelterbes der UNESCO aufgenommen.
Touristinformation
Náměstí Svornosti 2, 381 01 Český Krumlov Böhmerwald in Tschechien
Telefon: +420 380 704 622, Fax: +420 380 704 619
Weitere Informationen erhalten Sie beim Tourismusbüro Ihrer Urlaubsgemeinde
Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayer. Wald Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Niederbayern. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red.
Ausflugstipps
- Joska Kristall Bodenmais
- Tierpark Lohberg
- Haus zur Wildnis
- Museumsdorf Bay. Wald
- Krummau
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Freilichtmuseum Finsterau
- Bayerwald Ticket
- Schnapsbrennerei Liebl
- Pullman-City
- Regensburg
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Straubing
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Glasgalerie Herrmann
- Gläserner Wald in Regen
- Passau
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Böhmerwald Tschechien
- Churpfalzpark Loifling
- Weinfurtner das Glasdorf
- Silberberg Bodenmais
- Gläserne Scheune
- Nationalpark Sumava
Baden und Kur
Feste und Festivals
Golfen
Impressum
Radfahren
Skigebiete
- Aktivzentrum Bodenmais
- Skizentrum Geißkopf
- Skilift Riedlberg
- St. Englmar
- Arber
- Hohenzollern Skistadion
Wandern
Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub